|  | 
	
		| 
		 |   
		
		TREPPENBAU 
		Der Holztreppen.- und 
		Geländerbau zählte ursprünglich zum Zimmererhandwerk. 
		Da das 
		Zimmerhandwerk jedoch eigentlich mehr das Gewerk des groben Verarbeitens 
		von Bauhölzern beinhaltet, wurde der Treppenbau mehr und mehr von 
		Schreinern übernommen, und nach und nach wurden spezielle Treppenbauer 
		ausgebildet   |  
		| 
		 |   
		Der Umgang mit dem Holz für 
		den Treppenbau ist ein weicherer, feinerer und der Treppenbauer 
		kristallisierte sich aus der Berufsgruppe Zimmerer mit besonderer 
		Neigung und Vorliebe zur Arbeit mit gehobelten Hölzern heraus. Der 
		Schreiner konstruierte in der Regel zu schwach und häufig auch falsch, 
		da die einzelnen Verbindungen von Treppenteilen, die der im Möbelbau 
		gleichen, aber für den Treppenbau natürlich nicht ausreichend sind.   |  
		| 
		 | 
		In manchen Gebieten wurde der 
		Treppenbau auch getrennt bearbeitet, der Treppenbauer die Treppe, der 
		Drechsler das Geländer. Heute gibt es Firmen die sich ausschließlich mit 
		der maschinellen Produktion auf Wunsch des Kunden völlig individuell 
		spezialisiert haben, und der Zimmerer noch für den Einbau tätig wird. 
		Sollten Sie sich für eine 
		Treppe interessieren, stehen wir Ihnen gerne für Ihre Fragen zur 
		Ausführung, Holzart usw. zur Verfügung.   |  |